ai2025ly Logo

ai2025ly

KI-Lösungen für Telekommunikation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ai2025ly

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

ai2025ly mit Sitz in der Schweiz ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der schweizerischen Datenschutzbestimmungen und der EU-DSGVO.

Kontaktdaten: Avenue de Morges 163, 1004 Lausanne, Schweiz | Telefon: +41716447070 | E-Mail: info@ai2025ly.pro

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform für KI in der Telekommunikation erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Lernerfahrungen zu bieten.

  • Anmeldedaten
  • Lernfortschritt
  • Kommunikationsdaten
  • Technische Daten
  • Feedback-Daten
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Bildungsbezogene Informationen über Ihre Lernziele und beruflichen Hintergrund
  • Technische Daten zur Websitenutzung und Lernplattform-Aktivitäten
  • Kommunikationsinhalte aus Kursdiskussionen und Support-Anfragen
  • Bewertungen und Feedback zu Kursinhalten und Lernmaterialien

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage.

Hauptverwendungszwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung von Bildungsinhalten im Bereich KI-Telekommunikation
  • Personalisierung der Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten und Präferenzen
  • Kommunikation über Kursupdates, neue Angebote und wichtige Plattform-Mitteilungen
  • Technische Wartung und Verbesserung unserer Online-Lernplattform
  • Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Dienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingzwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

4. Ihre Rechte

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Profil ändern.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden.

5. Datenspeicherung und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein und speichern Daten nur so lange wie nötig.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme
  • Streng kontrollierte Zugangsberechtigungen für Mitarbeiter
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Speicherdauer: Ihre Kursdaten werden während der aktiven Nutzung und bis zu 24 Monate nach der letzten Aktivität gespeichert. Danach erfolgt eine automatische Anonymisierung oder Löschung, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über diese Einstellungen.

Cookie-Kategorien:

  • Essentielle Cookies für die Grundfunktionen der Lernplattform
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Lernfortschritte
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder über Ihren Browser verwalten.

7. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Mögliche Datenempfänger:

  • Technische Dienstleister für Hosting und Plattform-Wartung (ausschließlich in der EU/Schweiz)
  • E-Mail-Service-Provider für Kurskommunikation (mit Datenschutzvereinbarungen)
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden (nur im rechtlich erforderlichen Umfang)

Alle externen Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden.

8. Internationale Datentransfers

Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten primär innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. Sollten Datentransfers in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Bei internationalen Transfers verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von den Aufsichtsbehörden genehmigte Mechanismen zum Schutz Ihrer Daten.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
ai2025ly Datenschutz
Avenue de Morges 163, 1004 Lausanne, Schweiz
Telefon: +41716447070
E-Mail: info@ai2025ly.pro